Virtual Career Fair
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Für Studierende
    • Anmeldung
    • Aussteller
    • Funktionsweise
    • Rahmenprogramm
    • Tipps
  • Für Unternehmen
    • Leistungen
    • Funktionsweise
    • Messestand
    • Häufig gestellte Fragen
    • weitere Messen
  • Über uns
    • Mach mit!
    • Projektteam
    • Förderkreis
  • Jobwall
  • Kontakt
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Unternehmensberatung, IT & Internet, Automobilindustrie, Dienstleistungen, Telekommunikation, Transport & Logistik
Produkte: ITARICON gestaltet digitale Lösungen für integrierte Kunden- und Lieferkettenprozesse mit bewährten und innovativen Technologien unserer Partner wie der SAP, der IBM und der Software AG. Wir setzen auf herausragendes Wissen im Management von Unternehmens- und Integrationsarchitekturen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir so den digitalen Wandel und begleiten sie bei der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Zum Aufbau einer zukunftsweisenden Lösungs- und IT-Landschaft bieten wir unseren Auftraggebern ganzheitliche Kompetenzen in fünf Feldern: Customer Engagement Solutions, Supply Chain Solutions, Integration Services, Development Services und Business IT Management.
Standorte: Inland: Dresden, Berlin, Frankfurt am Main
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: 113 (Stand 02/2020)
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen: 78%
Bedarf: ITARICON ist auf Wachstumskurs. Wir suchen engagierte und smarte Persönlichkeiten, die sich gemeinsam mit uns den Herausforderungen in der Lösungs- und Technologieberatung stellen und sich mit guten Ideen aktiv in die Weiterentwicklung unseres Unternehmens einbringen wollen.
gesuchte Fachrichtungen: Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg – Werkstudententätigkeit – Praktikum – Abschlussarbeit
Praktika: Praktika werden für IT-nahe Studiengänge im Beratungsumfeld angeboten.
Studien-/ Diplomarbeiten: Wir fördern Dich bei der Erstellung Deiner praxisnahen Abschlussarbeit. Bewirb Dich dafür gern initiativ mit einer kurzen Vorstellung Deines Wunschthemas.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Digitale Lösungen sind unsere und Deine Leidenschaft! Du hast innerhalb deines Studiums bereits erste Erfahrungen im Lösungsdesign z.B. durch die Mitarbeit in einer studentischen Beratung gesammelt. Du hast erste Kenntnisse in SQL-Datenbanken oder im ABAP-/ JAVA-Umfeld und konntest bereits SAP-Technologien kennenlernen. Spaß an der professionellen Beratung namhafter Kunden und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind neben den fachlichen Skills die besten Startvoraussetzungen. Du verstehst wie wichtig die Nähe zum Kunden ist und bringst die entsprechende Lust aufs Reisen mit.
Kontaktadresse: Frau Dana Schlegel, Frau Franziska Severin-Sandner und Anett Langer, Tel.: 0351 4850 78 0, Email: karriere@itaricon.de
Link: https://www.itaricon.de/jobs-karriere/
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Automobilbau Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Fluid Control Systems; industrielle Mess- Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrial Engineering Ingenieurdienstleistungen/ techn. Überwachung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metall- und Elektroindustrie Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Research & Development Softwareentwicklung Sonder- und Nutzfahrzeugbau Sonstige Branchen Steuer- und Regeltechnik Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Transportation Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Agrarwissenschaften Angewandte Informatik Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstofftechnik Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studenteninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studenten einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

TU Dresden, 01062 Dresden | Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0351 - 47 111 47 | 0721 - 4 99 24 99
0351 - 47 111 57 | 0721 - 4 99 24 98
DDKA.messe@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.