Virtual Career Fair
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Für Studierende
    • Anmeldung
    • Aussteller
    • Funktionsweise
    • Rahmenprogramm
    • Tipps
  • Für Unternehmen
    • Leistungen
    • Funktionsweise
    • Messestand
    • Häufig gestellte Fragen
    • weitere Messen
  • Über uns
    • Mach mit!
    • Projektteam
    • Förderkreis
  • Jobwall
  • Kontakt
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie, Maschinen- und Anlagenbau, Wissenschaft & Forschung, Verfahrenstechnik und Werkstoffe
Produkte: DuPont™ gehört zu den größten Chemiefirmen und hat weltweit Produktions- und Forschungseinheiten. In Luxemburg befindet sich einer der größten Standorte und es werden hier vier verschiedene Produkte hergestellt. Zum einen wird Mylar® PET Polyester Film produziert, zum anderen das hoch performante Hytrel® Elastomer synthetisiert. Des Weiteren werden zwei verschiedene Vliese erzeugt, Typar® und Tyvek®. Um jedes dieser Produkte zu entwickeln und zu produzieren bedarf es speziellen Kenntnissen und tiefgehendem Verständnis in Physik, Chemie und im Ingenieurwesen.
Standorte: Inland: 1 (Luxemburg)
Weltweit: 46
Mitarbeiter: Inland: 1000 in Luxemburg
Europa: 12000
Weltweit: 50000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Absolventen sowie Studenten für Praktika und Abschlussarbeiten
gesuchte Fachrichtungen: Chemie, Chem.-Ing / Verf.-technik, Materialwissenschaften, Physik, Biotechnologie, Maschinenbau
Einstiegsmöglichkeiten: Wir bieten ein Umfeld in welchem Innovation im Mittelpunkt steht. Dementsprechend werden junge Absolventen mit kreativem Denken und sehr gutem Verständnis in ihrer jeweiligen Fachrichtung gesucht. Die Eingliederung in eines unserer interdisziplinären Teams und die Einbindung in Projekte erlaubt das frühe Erlernen von industriellen Abläufen und schnelle Integration. Es ist sowohl ein Direkteinstieg, als auch die Durchführung von Studienpraktika möglich.
Praktika: DuPont™ bietet Studenten der Fächern Chemie, Physik, Maschinenbau, Materialwissenschaften (u.a.) die Möglichkeit Praktika in einer der Produktions- oder Forschungseinheiten zu absolvieren.
Studien-/ Diplomarbeiten: Siehe Praktika. Möglichkeit der Eingliederung eines Studierenden in eines der bestehenden Projekte, wobei eine intensive Betreuung durch einen erfahrenen Mitarbeiter gewährleistet ist. In diesem Kontext sind sowohl Studien- als auch Abschlussarbeiten möglich.
Auslandseinsatz: Die Zusammenarbeit mit anderen DuPont™ Standorten und externen Firmen machen, je nach Projekt, Auslandsaufenthalte möglich.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Studierende in den Fächern Chemie, Physik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik. Der laufende Bedarf an Absolventen hängt vom jeweiligen Stellenprofil ab. Wir freuen uns über Bewerber mit unternehmerischem Denken, Leistungsbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit, Eigeninitiative, Neugierde, Zielstrebigkeit und interkultureller Sensibilität. Neben der englischen Sprache wäre es von Vorteil, wenn Sie eine weitere Fremdsprache beherrschen.
Kontaktadresse: DuPont de Nemours (Luxembourg) S.à r.l. Rue Général Patton L-2984 Luxembourg (Contern)
Ansprechpartner Studenten: Frau Adriana Teodorescu adriana.teodorescu@dupont.com
Link: https://www.dupont.com/careers.html
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Automobilbau Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Fluid Control Systems; industrielle Mess- Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrial Engineering Ingenieurdienstleistungen/ techn. Überwachung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metall- und Elektroindustrie Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Research & Development Softwareentwicklung Sonder- und Nutzfahrzeugbau Sonstige Branchen Steuer- und Regeltechnik Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Transportation Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Agrarwissenschaften Angewandte Informatik Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstofftechnik Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studenteninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studenten einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

TU Dresden, 01062 Dresden | Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0351 - 47 111 47 | 0721 - 4 99 24 99
0351 - 47 111 57 | 0721 - 4 99 24 98
DDKA.messe@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.