Virtual Career Fair
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Für Studierende
    • Anmeldung
    • Aussteller
    • Funktionsweise
    • Rahmenprogramm
    • Tipps
  • Für Unternehmen
    • Leistungen
    • Funktionsweise
    • Messestand
    • Häufig gestellte Fragen
    • weitere Messen
  • Über uns
    • Mach mit!
    • Projektteam
    • Förderkreis
  • Jobwall
  • Kontakt
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Produkte: Bodenbearbeitungstechnik, Sämaschinen, Düngerstreuer, Pflanzenschutzspritzen und Kommunalmaschinen
Standorte: Inland: 5
Weltweit: 7
Mitarbeiter: Inland:
Europa:
Weltweit: 1.900
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Agrartechnik, Agrarwissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: AMAZONE bietet Absolventen (m/w) vielfältige Möglichkeiten für einen Berufseinstieg sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. Neben einem direkten Einstieg nach dem Studium, z.B. in Form einer Juniorposition, bieten wir laufend auch unser internationales Traineeprogramm „AmazoneFuture“ an, das Berfuseinsteiger (m/w) in 18 Monaten auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.
Praktika: Gerne unterstützen wir Studierende beim Sammeln von wertvoller Praxiserfahrung mit unseren Praktika und studentischen Aushilfstätigkeiten im kaufmännischen und technischen Bereich. Dabei versuchen wir, den Zeitraum flexibel an die verfügbare Zeit der Studierenden anzupassen, beispielsweise wenn wir eine Bewerbung für ein Praktikum in den Semesterferien erhalten.
Studien-/ Diplomarbeiten: Unsere Abschlussarbeiten orientieren sich an konkreten Problemstellungen aus der Praxis. Erfahrene Mitarbeiter (m/w) begleiten sowohl Studien- als auch Bachelor- oder Masterarbeiten. Wir schreiben regelmäßig Themen aus, sind aber auch offen für Ihre Themenvorschläge.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Neben der fachlichen Qualifikation sollten die Bewerber (m/w) eine interdisziplinäre Denkweise und Interesse an der Landtechnik mitbringen. Darüber hinaus erwarten wir vor allem Flexibilität, Eigeninitiative und Engagement.
Kontaktadresse: AMAZONEN-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Am Amazonenwerk 9-13 49205 Hasbergen Tel.: 05405 501 0 Fax: 05405 501-147
Ansprechpartner Studenten: Frau Kim Sarah Schruttke Tel.: 05405 501 0 personal.gaste@amazone.de
Link: www.amazone.jobs
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Automobilbau Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Fluid Control Systems; industrielle Mess- Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrial Engineering Ingenieurdienstleistungen/ techn. Überwachung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metall- und Elektroindustrie Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Research & Development Softwareentwicklung Sonder- und Nutzfahrzeugbau Sonstige Branchen Steuer- und Regeltechnik Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Transportation Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Agrarwissenschaften Angewandte Informatik Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstofftechnik Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studenteninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studenten einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

TU Dresden, 01062 Dresden | Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0351 - 47 111 47 | 0721 - 4 99 24 99
0351 - 47 111 57 | 0721 - 4 99 24 98
DDKA.messe@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.