Virtual Career Fair
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Für Studierende
    • Anmeldung
    • Aussteller
    • Funktionsweise
    • Rahmenprogramm
    • Tipps
  • Für Unternehmen
    • Leistungen
    • Funktionsweise
    • Messestand
    • Häufig gestellte Fragen
    • weitere Messen
  • Über uns
    • Mach mit!
    • Projektteam
    • Förderkreis
  • Jobwall
  • Kontakt
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial
Produkte: Mehr als 125.000 Produkte unterliegen unserem hohen Qualitätsanspruch. Schrauben, Schraubenzubehör, Dübel, chemisch-technische Produkte, Möbel- und Baubeschläge, Werkzeuge, Bevorratungs- und Entnahmesysteme sowie Arbeitsschutz schätzen professionelle Anwender. Unser Ziel ist ganz einfach: durch individuelle Serviceleistungen, praktische Systemlösungen und breites Produktsortiment die Arbeit unserer Kunden einfacher machen.
Standorte: Inland: Künzelsau + über 500 Verkaufsniederlassungen bundesweit
Weltweit: Die Würth-Gruppe besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern
Mitarbeiter: Inland: über 7.000
Europa:
Weltweit: über 78.500
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Maschinenbau, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Chemie, Chem.-Ing / Verf.-technik, Jura, Kommunikationswissenschaften, Wirt.Ing. Bauingenieur, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Praktikum im In- und Ausland (Auslandspraktikum aufgrund der aktuell Lage derzeit nicht möglich), Abschlussarbeit, Traineeprogramm (national und international), Werkstudententätigkeit, Direkteinstieg
Praktika: Du bist motiviert, deine im Studium erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln? Dann nutze die Chance und starte deinen Weg bei Würth! Wir bieten Pflichtpraktika sowie freiwillige Praktika beispielsweise in folgenden Bereichen an: Forschung und Entwicklung, Vertriebssteuerung, Marketing, Logistik, Einkauf, Produkt- und Qualitätsmanagement, Finanzen oder Personal. Du solltest drei bis sechs Monate Zeit mitbringen und gerade ein entsprechendes Studium absolvieren. Praktikumsbeginn ist in der Regel immer im März und September, nach Absprache ist aber auch ein flexibler Start möglich.
Studien-/ Diplomarbeiten: Du möchtest zum krönenden Abschluss deines Studiums dein theoretisch erlerntes Wissen in einer Abschlussarbeit mit Praxisbezug vertiefen und festigen? Wir haben regelmäßig offene Bachelor- und Masterarbeiten ausgeschrieben, auf welche du dich gerne bewerben kannst. Ist kein passendes Thema für dich dabei? Dann mach uns doch einen Vorschlag bezüglich deines Themas oder sprich mit uns über mögliche Alternativen. Wir begleiten dich gerne von der Themenfindung bis zur Abgabe der Arbeit mit kompetenten Ansprechpartnern in den jeweiligen Abteilungen. Dabei kannst du deine Arbeit entweder im Betrieb schreiben und parallel im Tagesgeschäft mitarbeiten oder auch komplett von Zuhause aus.
Auslandseinsatz: Aktuell planen wir Auslandspraktika erst wieder ab dem Jahr 2022 anzubieten (vorbehaltlich der Corona Situation). Als global aktives Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, die heute geforderte Internationalität im Studium zu unterstützen. So sandten wir vor Corona regelmäßig Praktikanten in verschiedene Auslandsgesellschaften der Würth-Gruppe. Vorzugsweise in die USA, verschiedene asiatische Länder sowie nach Australien. Du könntest in Zukunft einer davon sein! Wenn du sechs Monate im Rahmen deines Praxissemesters Zeit hast, verhandlungssicher in der englischen Sprache bist und idealerweise sprachliche Grundkenntnisse für das gewünschte Land mitbringst, kannst du dich nach dem Grundstudium auf ins Ausland machen. Bewerbungsfrist ist 6 Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn, deine Unterlagen sollten dabei auf Englisch sein.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Ideen realisieren, Verantwortung übernehmen, mit Leidenschaft neue Wege gehen: Wer auf seine mutige Seite vertraut, kann bei uns im Familienunternehmen so richtig durchstarten!
Kontaktadresse: Michelle Bühler Hochschulmarketing Tel.: 07940 15-1312 Michelle.Buehler@wuerth.com
Ansprechpartner Studenten: Julia Kreis Praktikanten & Abschlussarbeiten Tel.: 07940 15-3083 Julia.Kreis@wuerth.com Denise Scheffelmeier Tel.: 07940 15-3544 Denise.Scheffelmeier@wuerth.com
Ansprechpartner Absolventen: Kathrin Funk Traineeprogramme Firmenzentrale, Niederlassung und Außendienst +49 7940 15-1107 kathrin.funk@wuerth.com Katrin Ansorge  Traineeprogramm International +41 71 421 70 02 katrin.ansorge@wuerth-management.com
Sonstiges: karriereblog.wuerth.de instagram.com/wuerth_karriere facebook.com/wuerth.karriere youtube.com/wuerthkarriere xing.com/company/wuerth-germany linkedin.com/company/wuerth-germany
Link: www.wuerth.de/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Automobilbau Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Fluid Control Systems; industrielle Mess- Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrial Engineering Ingenieurdienstleistungen/ techn. Überwachung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metall- und Elektroindustrie Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Research & Development Softwareentwicklung Sonder- und Nutzfahrzeugbau Sonstige Branchen Steuer- und Regeltechnik Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Transportation Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Agrarwissenschaften Angewandte Informatik Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstofftechnik Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studenteninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studenten einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

TU Dresden, 01062 Dresden | Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0351 - 47 111 47 | 0721 - 4 99 24 99
0351 - 47 111 57 | 0721 - 4 99 24 98
DDKA.messe@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.